Rückblick Kinder- und Jugendleichtathletik 2024


Mit 177 Trainingseinheiten und 23 Wettkämpfen blicken die Leichtathleten auf ein intensives Jahr 2024 zurück. 46 Kinder und Jugendliche nehmen regelmäßig am Training der Trainingsgruppe von Horst Möller (Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren) sowie der Gruppe von Petra Möller (Kinder bis 8 Jahre) teil. Petra wird von Daria Lutokhina unterstützt. Im Training stehen Spaß und Bewegung an erster Stelle, die Teilnahme an Wettkämpfen ist nicht verpflichtend.

Das Niveau der Leichtathletik in Ottersdorf ist hoch. Mit Jonathan Dieck haben wir in der Altersklasse M14 einen Badischen Meister über 800m sowie Badischen Vizemeister im 4-Kampf in unseren Reihen. Samuel Testa hat es geschafft, einen neuen Kreisrekord über 800m in der Altersklasse M10 aufzustellen. Nie ist ein 10-jähriger Schüler im Kreis Rastatt/Baden-Baden/Bühl die beiden Stadionrunden schneller gelaufen als er. Mit Jonathan Dieck, Samuel Testa, Kilian Wendt, Linnea Wendt, Micha Schuster, Marcel Vittoz, Joshua Gabriel, Jannis Geier, Leni Müller, Letizia Testa, Liliah Wendt, Naima Schuster und Mona Uhrig sind viele unserer talentierten Athleten in den Top Ten Listen der Badischen Leichtathletik vertreten. Besonders beeindruckend ist, dass sich Ottersdorf auf dieser Ebene mit Leichtathletikgrößen wie der LG Region Karlsruhe und MTG Mannheim misst, in deren Reihen deutsche Spitzensportler zu finden sind.

Ottersdorf kann auf zahlreiche Kreismeistertitel 2024 stolz sein. Zu einem Höhepunkt der Wettkampfsaison 2024 gehört auch ein toller 3. Platz von Emilian Hilevski, Samuel Testa, Jannis Feicho, Micha Schuster und Marcel Vittoz bei den Badischen-Schüler-Mannschafts-Meisterschaften der Altersklasse U12 in Karlsruhe. Die Mädchen U12 haben beim Vorkampf für dieses Finale in Führung liegend in der Staffel den Staffelstab verloren und somit das BSMM-Finale verpasst. Auch das gehört zum Sport. Der Leichtathletikkreis Rastatt/Baden-Baden/Bühl hat 12 Ottersdorfer Athleten für den Schülervergleichskampf mit den Bezirken Südpfalz und Esslingen in Kirchheim/Teck nominiert. Alles in allem können wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken, in der Hoffnung, 2025 an die tollen Leistungen des letzten Jahres anknüpfen zu können. Verabschiedet haben wir uns im vergangenen Jahr von Familie Wendt, die umgezogen sind und über Jahre ein fester Teil der Ottersdorfer Leichtathletik-Familie waren. Ihnen viel Glück und Erfolg in der neuen Heimat!

Für das Jahr 2025 wünschen wir allen Athleten eine verletzungsfreie Saison und Spaß an der Leichtathletik!

Headline 1

Consectetur adipiscing elit. Inscite autem medicinae et gubernationis ultimum cum ultimo sapientiae comparatur.

Headline 2

Mihi quidem Antiochum, quem audis, satis belle videris attendere. Hanc igitur quoque transfer in animum dirigentes.

Headline 3

Tamen a proposito, inquam, aberramus. Non igitur potestis voluptate omnia dirigentes aut tueri aut retinere virtutem.